Bekämpfung von Ameisen
Unser Fachbetrieb Destra Schädlingsbekämpfung ist auch Experte bei der Ameisenbekämpfung in Leipzig – Unsere geschulten Mitarbeiter setzen bei der Bekämpfung neben insektiziden mitteln auch moderne umweltverträgliche Mittel ein. Ein Befall von Ameisen wird dabei immer erst vor Ort begutachtet, wir arbeiten sowohl für Privathaushalte wie auch bei der Bekämpfung von Ameisen in Firmen und Kommunalen Einrichtungen.
Ameisenbefall erkennen und bekämpfen
Ameisen sind klein und treten in großer Zahl auf. Einige Ameisenarten gefährden Vorräte und Material. Wirtschaftliche Schäden und Gefahren für die Gesundheit sind nicht auszuschließen. Lockere Terrassenplatten, zerstörte Holzteile im Haus, Kurzschlüsse in Elektrogeräten und verdorbene Lebensmittel sind Folgen bei Ameisenbefall.
Ameisenarten
Deutschland beheimatet etwa 100 Ameisenarten. Sie leben in organisierten Ameisenstaaten. Einige Arten bewirken gesundheitliche oder wirtschaftliche Schäden. Es handelt sich um
- Pharao-Ameisen,
- Garten-Ameisen,
- Weg-Ameisen sowie
- Holz-Ameisen.
Die Hauptgefahren sind Verunreinigungen von Lebensmitteln sowie die Übertragung und Verbreitung von Krankheitserregern. Holzameisen schädigen verbautes Holz und beschleunigen den Verfall von vorgeschädigtem.
Rasen- und Wegameisen gehören zu den häufigsten Vertretern der Insekten. Auch sie stellen eine Gesundheitsgefahr dar. Sie verunreinigen Lebensmittel und erhöhen die Verletzungsgefahr durch lose Platten und aufgebrochenes Pflaster. Fliegende Ameisen sind keine spezielle Gattung, alle heimischen Ameisen gehen zu bestimmten Zeiten auf einen Hochzeitsflug. Geflügelte Königinnen und geschlechtsreife Männchen paaren sich im Fluge. Kurz darauf sterben die Männchen. Die Königin wirft ihre Flügel ab und gehört ab diesem Zeitpunkt zu den flügellosen Ameisen.
Ameisen im Haus oder Garten
Ameisen in der freien Natur sind nützlich. Handeln sie, wenn sie im Haus oder Garten in der Nähe von Menschen auftreten. Ameisenbekämpfung Leipzig ist ein Fachunternehmen und hilft bei der Bekämpfung. Zunächst ist zu prüfen, ob es sich um einen Ameisenbefall handelt.
Ein Befall im Haus beginnt mit Späher-Ameisen. Sie sind auf der Suche nach Nahrung. Werden sie fündig, markieren sie den Weg dorthin mit Geruchsstoffen.
Es entsteht allmählich eine richtige Ameisenstraße zwischen dem Nest und der Nahrungsquelle. Auch Schwärme fliegender Ameisen deuten auf ein Problem hin. Gleiches gilt, wenn sichtbare Schäden an Gebäuden entstehen. Krümel aus Holz oder anderen Materialien sind weitere Hinweise. Auch vermehrtes Auftreten von Blattläusen an Zimmerpflanzen ist ein Hinweis. Ameisen schützen und verteidigen Blattläuse. Der Honigtau, die Ausscheidung von Blattläusen, ist eine beliebte Nahrung der Ameisen.
Im Garten erkennen sie den Befall mit Ameisen vor allem am Auftreten von kleinen Erdhügeln oder Sandhäufchen im Rasen oder an Gehwegplatten. Treten Ameisen im Garten in großer Zahl auf fördern sie die Ausbreitung von Pflanzenschädlingen. Ameisen schützen Schädlinge wie Blattläuse, Flöhe, Zikaden, vor ihren Fressfeinden, um in den Genuss des Honigtaus als eigene Nahrung zu kommen.
Ameisenstraßen sind ein weiterer deutlicher Hinweis. Die Ameisenstraße hilft bei der Suche nach dem Nest. Beim Nest werden Ameisen erfolgreich bekämpft. Die Ameisenbekämpfung Leipzig hilft, wenn eigene Versuche scheitern.
Tipps gegen Ameisen
Einfache Verhaltensregeln und die Beseitigung von baulichen Schwachstellen helfen, einem Ameisenbefall vorzubeugen. Tipps und detaillierte Hinweise geben Fachfirmen, wie die Ameisenbekämpfung Leipzig. Wesentliche Punkte zur Vorbeugung sind:
- gebrauchtes Geschirr abspülen oder verschlossen in den Geschirrspüler stellen,
- beim Grillen entstandene Essensreste auf dem Boden beseitigen,
- Nahrungsmittel und Nahrungsvorräte in luftdichten Behältern lagern, auch im Kühlschrank,
- Fugen und Mauerwerksöffnungen mit geeigneten Mitteln verschließen,
- Müll in verschlossenen Behältern lagern und täglich entsorgen,
- Ameisenstraßen verfolgen und Nahrungsquelle beseitigen.
Hilfe bei Ameisen im Haus
Hilfreich ist es, zunächst festzustellen, um welche Ameisenart es sich handelt. Natürlich kann das eigenständig geschehen, fachkundige Hilfe ist sicherer.
Besonders bei größeren Populationen und, wenn es sich um die Spezies Pharao-Ameisen handelt, sind schnelle Gegenmaßnahmen angesagt. Professionelle Unternehmen, wie die Ameisenbekämpfung in Leipzig, sind bei der Bekämpfung Garanten für einen Erfolg.
Hausmittel sind der erste Weg zur Bekämpfung, zeigen aber nur bedingt Wirkung. Beispiele sind:
- Backpulver, meist mit Zucker vermengt,
- stark duftende Substanzen (Knoblauch, Zimt, Zitrone oder Essig und ätherische Öle,
- Kupfermünze auf die Ameisenstraße legen,
- Anlocken mit Zucker oder Sirup und mit dem Staubsauger absaugen,
- ein Ameisennest in einem Blumenkübel mit Wasser tränken.
Befindet sich ein Ameisennest innerhalb des Gebäudes in Treppen oder Wänden erfordert die Situation professionelle Hilfe. Die Destra Ameisenbekämpfung in Leipzig ist ein dafür erfahrenes Unternehmen.
Ameisen bekämpfen
Zeigen Hausmittel nicht den gewünschten Erfolg oder befindet sich das Ameisennest innerhalb des Hauses oder der Wohnung, wenden Sie sich an einen Fachbetrieb, wie die Destra Ameisenbekämpfung Leipzig. Dies gilt besonders, wenn es sich um die Gattung der Pharao-Ameisen oder um Holz zerstörende Ameisen handelt.
Ameisenmittel eignen sich dann, wenn Sie damit auch das Nest und die Königin behandeln. Außerhalb des Nestes töten diese Mittel die dort befindlichen Ameisen. Die anderen Ameisen suchen sich neue Wege und die Königin sorgt weiterhin für Nachkommen.
Kommen jedes Jahr erneut Ameisen ins Haus, ist es an der Zeit, bauliche Schwachstellen zu suchen und zu beseitigen. Eine bauliche Schwachstellenanalyse durch einen Fachbetrieb, wie die Ameisenbekämpfung Leipzig hilft, die Schädlinge dauerhaft aus dem Haus zu vertreiben.