Ratten im Haus?
Wir helfen beim Rattenbefall in Leipzig
Unsere Rattenbekämpfung in Leipzig sollte dann einsetzen und gerufen werden wenn die ersten Anzeichen von Ratten sichtbar werden. Dadurch kann eine schnelle Eingrenzung der Rattenpopulation herbeigeführt werden. Meist entsteht ein starker Rattenbefall erst wenn die Ratten sich ungehindert ausbreiten können. Genau wie in allen anderen Städten in denen viele Menschen auf engem Raum wohnen und sich diesen Lebensraum mit Ratten teilen – so kommt es auch in Leipzig fast täglich zur Konfrontation Mensch – Ratte
Mäusebekämpfung Leipzig
Mäuse in Leipzig? Ebenso wie Ratten sind gehören auch Mäuse zu den Schadtieren die neben der gesundheitlichen Gefahr einen hohen wirtschaftlichen Schaden anrichten. Um Hygienevorschriften wie die HACCP Konzepte einzuhalten müssen Mäuse in gewerblichen Betrieben, besonders in der Lebensmittelbranche regelmäßig bekämpft werden. Die Mäusebkämpfung wird durch unser Unternehmen durchgeführt und umfasst nach der Akutbekämpfung auch die Nachsorge und Prävention.
Mäuse kommen auch im privaten Bereich vor, Sie haben in der menschlichen Umgebung eine hervorragendes Lebensqualität, warme Schlafplätze und genügend Nahrung. Wenn Mäuse auftreten rufen Sie unser Unternehmen wir bekämpfen Mäuse in Leipzig – Mäusebekämpfung Leipzig.
Professionelle Bekämpfung von Mäusen und Ratten in Leipzig
Die Destra Schädlingsbekämpfung ist auf die Entfernung von Schädlingen spezialisiert. Dazu gehört der Befall durch Mäuse und Ratten in Leipzig. Destras Kammerjäger agieren innerhalb privater Einrichtungen und ebenso in gewerblichen Räumen. Darüber hinaus geht es um prophylaktisches Arbeiten, sodass kein Befall auftritt. Dies geschieht durch Vorsorge und hygienische Maßnahmen, durch deren Konzept die Schädlinge fernbleiben.
Eine fachgerechte Bekämpfung der Ratten und Mäuse durch die Mitarbeiter ist gewährleistet. Die zuständigen Kammerjäger verfügen über entsprechende Schulungen zur Mäuse- und Rattenbekämpfung und arbeiten mit umweltfreundlichen Methoden.
Das Vorgehen bei einem Befall durch Ratten und Mäuse
Ein Befall von Ratten oder Mäusen ist schwer zu kontrollieren. Die Rattenbekämpfung Leipzig hat sich darauf spezialisiert und hilft, das Problem zu regeln. Das geschulte Team kennt die Nistplätze der Nagetiere und verhindert ein Ausbreiten des Befalls. Dies ist vor allem bei angrenzenden Objekten wichtig, damit der Schadensfall nicht auf andere Gebäude übergeht.
Der Schutz von Mensch, Nutztieren und der Bausubstanz hat hohe Priorität bei der Rattenbekämpfung in Leipzig. Die Ausrottung innerhalb des gesamten privaten oder gewerblichen Gebäudes ist das Ziel bei einem Befall. Um dieses zu erreichen, sehen die Kammerjäger ein Vorgehen in mehreren Schritten vor:
- Eine erste Objektbegehung gibt Aufschluss über das Ausmaß des Befalls. Die Lage des Nestes der Ratten oder Mäuse zeigt sich und ob angrenzende Objekte einen Befall aufweisen.
- Im zweiten Schritt legen die Mitarbeiter Köder an den Nistplätzen der Nagetiere aus. Die Anzahl und Art derer richtet sich nach dem Ausmaß des Befalls. Es findet eine regelmäßige Kontrolle und bei Bedarf Neuauslegung der Köder statt.
- Zeigen sich die ausgelegten Köder als unberührt, erfolgt als dritter Schritt das Nachködern. Die Bewohner erhalten wichtige Tipps, durch deren Einhaltung keine Neuansiedlung der Ratten und Mäuse stattfindet.
Die Rattenbekämpfung Leipzig verwendet Köder, die Antikoagulans enthalten. Dieses schaltet die Blutgerinnung aus und die Nagetiere verbluten innerlich. Es gleicht einem Sterben aus Schwäche, dadurch ist der Tod für die Mäuse und Ratten kaum mit Schmerzen verbunden. Diese Art der Bekämpfung ist, nach Richtlinie des Tierschutzgesetzes, die humanste und umweltfreundlichste für Mensch und Tier. Während der Schädlingsbekämpfung geben die Mitarbeiter Hinweise, was es zu beachten gilt.
Gefahren bei einem Befall durch Ratten und Mäuse
Kommen die Nagetiere in Berührung mit Menschen, übertragen sie möglicherweise Krankheiten. Die Ratte frisst verdorbene und verfaulte Lebensmittel, wodurch sie einen Überträger von Krankheiten darstellt. Cholera, die Pest, Typhus, Ruhr und Tuberkulose zeigen sich als durch Ratten übertragbare Krankheiten. Für die Nutztiere hat die Maul- und Klauenseuche verheerende Auswirkungen, sobald eine Übertragung durch die Nagetiere stattfindet.
Mäuse erweisen sich als weniger gefährlich, entwickeln sich jedoch in schnellerem Tempo zu einer Plage. Eine durch Mäuse übertragene Krankheit ist die Tollwut. Überall wo sie etwas zu fressen finden, überleben sie und vermehren sich. Als bevorzugte Nistplätze gelten Ecken hinter Möbeln und Fußleisten, Dachböden, Keller und Hohlräume von Wänden. Ebenso die Hohlräume einer Zwischendecke, was der Bewohner anhand der Geräusche in der Decke wahrnimmt.
Die Vermehrung beider Nagetiere geschieht schnell. Ein Rattenpärchen zeugt ungefähr eintausend Nachkommen, wovon die Hälfte überlebt. Die Vermehrung durch Mäuse beinhaltet das Doppelte an Nachkommen, womit die schnellere Ausbreitung der Plage zu erklären ist. Die Rattenbekämpfung in Leipzig verhindert dieses.
Schäden am Bau durch den Ratten- und Mäusebefall
Mit ihren scharfen Zähnen nagen Ratten und Mäuse Stromleitungen des Gebäudes an und sorgen für Schäden. Darüber hinaus nagen sie an der Wärmedämmung innerhalb der Wände, Zwischendecken und an Heizungsanlagen.
Nur durch sofortiges Handeln ist sichergestellt, dass sich diese Schäden in Grenzen halten, wobei die Rattenbekämpfung Leipzig hilft. Angenagte Kabel führen zu Bränden und weitere gefährliche Schäden entstehen. Neben der Gefahr für Bewohner und angrenzende Objekte ergibt sich daraus ein kostenaufwendiger Schaden, der durch frühzeitige Maßnahmen vermeidbar ist.
Die rechtzeitige Erkennung des Befalls und die Kontaktaufnahme mit der Rattenbekämpfung in Leipzig sorgen dafür, dass eine sofortige Bekämpfung geschieht. Dadurch besteht keine sich weiter ausbreitende Gefahr. Das Ausmaß der Kosten hält sich in Grenzen.
Den Befall durch Mäuse und Ratten rechtzeitig erkennen
Viele Bewohner wissen nicht, wie sie das Problem eines Befalls in den Griff bekommen. Fallen angenagte Kabel auf, ist dies nicht zu unterschätzen, Mäuse und Ratten zeigen sich möglicherweise als Ursache.
Gibt es in der Küche angefressene Lebensmittel, gilt dies als weiteres Anzeichen für einen Mäuse- oder Rattenbefall. Vor allem angefressene Äpfel und Birnen im Obstkeller stellen ein sicheres Anzeichen für das Vorhandensein der Nagetiere dar. Es ist keine Zeit zu verlieren. Eine sofortige Kontaktaufnahme mit der Rattenbekämpfung in Leipzig gewährleistet zeitnahe Maßnahmen, die eine weitere Ausbreitung verhindern.