Silberfischchen nehmen die Wohnung in Besitz
Silberfischchen und daraus resultierende Probleme kennen viele Menschen. Diese Insekten bewohnen mit Vorliebe Innenraumbäder, die über kein Tageslicht verfügen. Die Tiere ziehen ein Leben in der Dunkelheit vor. Sobald Licht den Raum durchflutet, verstecken sich die flügellosen Zeitgenossen in Ritzen, Fugen und hinter Sockelleisten.
Silberfischchen und ihre Lebensweise kurz vorgestellt
Die einen Zentimeter langen Insekten besitzen lange Fühler. Sie verfügen über eine „silberne“ Farbe, die sie nach ihrer dritten Häutung erhalten. Bieten sich optimale Bedingungen für ihre Lebensweise, erreichen diese Insekten ein Alter von acht Jahren. Nach dem achten Häuten sind Silberfischchen geschlechtsreif. Zwischen 20 und 100 Eier legen Weibchen in dunklen Ritzen sowie Spalten ab.
In Innenraumbädern findet das Ungeziefer einen perfekten Lebensraum mit stetiger Futterquelle. Hautschuppen, Papier, Schimmel dienen als Nahrung ebenso wie Zucker, Kohlenhydrate und tote Insekten. Für diese Lebenskünstler bieten Wohnungen eine Vielzahl Möglichkeiten, um an Futter zu gelangen. Sie verschmähen weder Staubmilben, Stoffe noch Bucheinbände. Vereinzelte Silberfischchen-Vorkommen sind harmlos. Stellen Bewohner einen schweren Befall fest, ist dies ein Hinweis auf das Vorhandensein von Schimmelpilz. Feuchte Zwischenwände und andere bauliche Mängel mit Schimmel-Vorkommen, begünstigen eine Vermehrung der Insekten. Große Populationen weisen auf solche Umstände hin. Grundsätzlich gehören Silberfischchen nicht in den Bereich Schädlinge. Sie übertragen keine Krankheiten und beeinträchtigen keinesfalls die Hygiene. Stattdessen vertilgen sie Hausstaubmilben und mildern aufgrund ihres Fressverhaltens den Schimmelbefall.
Silberfischchen gelten als Ungeziefer
Bewohner ekeln sich vor diesen harmlosen Tieren. Meist sehen Menschen diese unliebsamen Mitbewohner im Badezimmer, einem Bereich, in dem Familien barfuß den Fußboden betreten. Verfügen Bäder über Fenster, lüften Hausfrauen regelmäßig, um die feuchte Luft zu entfernen. In Innenraumbädern gibt es lediglich Lüftungen. Als Verstärkung eignen sich Ventilatoren, welche das Lüften übernehmen. Offene Türen und Fenster der anderen Räume begünstigen dies aufgrund vorhandenen Durchzugs.
Ein weiteres Vernichtungs-Mittel besteht aus täglichem Putzen des Badezimmers. Damit beseitigen Bewohner Futterquellen im Raum und entfernen damit die Grundlage für Silberfischchen. Für nasses Durchwischen nutzen Hausfrauen die Kraft von Essig oder Zitronenextrakt, das sie dem Wischwasser zufügen. Beides verströmt einen Geruch, den diese Insekten meiden. Das Verschließen von Ritzen und Spalten im Wohnbereich führt in der Regel zum Auszug des Ungeziefers. Lagert der Bewohner der Räume seine Lebensmittel in fest verschließbaren Gefäßen, entzieht er den Silberfischchen ihre Nahrungsquellen. Welche Maßnahmen ebenfalls Erfolg versprechen, um Silberfischchen zu bekämpfen in Leipzig, verraten örtliche Schädlingsbekämpfer.
Bekämpfung von Silberfischchen
Der gemeine Ohrwurm ist der Hauptfeind für Silberfischchen. Spinnen verschmähen diese Insekten keinesfalls – sie gelten ebenfalls als ihre Feinde. Beide Tiere sind in Wohnräumen nicht willkommen.
Hausmittel zeigen meist eine eingeschränkte Wirkung, um Silberfischchen zu bekämpfen in Leipzig. Es kommt stets auf die Art des Befalls und Umfang der Population an. Bevor Bewohner beim Insektenvernichten größeren Schaden anrichten, kontaktieren sie professionelle Schädlingsbekämpfer. Sie holen den Rat der Fachkräfte ein. Insektizide für die Vernichtung von Silberfischchen gibt es im Handel. Eine sichere Variante stellen Köderdosen dar, welche keine gesundheitlichen Schäden verursachen. Ein Risiko besteht, wenn Kleinkinder im Haushalt vorhanden sind, die alles in ihren Mund befördern. Im Zweifelsfall fragen Eltern bei Experten nach, bevor sie Produkte kaufen, um Silberfischchen zu bekämpfen in Leipzig.
Silberfischchen – kurz und prägnant
Für Silberfischchen bieten feuchte, warme Räume ideale Lebensbedingungen. Ein Grund, warum diese Insekten hauptsächlich in Badezimmern ihr Quartier beziehen. Die als Ungeziefer bezeichneten Tiere zeigen mit der Größe ihrer Population Baumängel wie Schimmelbefall an. Hausmittel und Insektizide stehen zur Verfügung, um Silberfischchen zu bekämpfen in Leipzig.